PayPal Aktie: Unsichere Aussichten

Der Bezahldienstleister PayPal verzeichnete im dritten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von sechs Prozent auf 7,85 Milliarden Dollar. Trotz des Anstiegs blieb das Unternehmen knapp unter den Erwartungen der Analysten. Das gesamte Zahlungsvolumen stieg ebenfalls, konnte jedoch die hochgesteckten Prognosen nicht ganz erfüllen. Obwohl der Gewinn die Vorhersagen übertraf, sorgte insbesondere der enttäuschende Ausblick für das Schlussquartal für Verstimmung unter den Anlegern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Kursrückgang nach starkem Lauf
Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Jahreshoch am Vortag rutschte die PayPal-Aktie am darauffolgenden Handelstag um rund sechs Prozent ab. Experten sehen in dieser Entwicklung vor allem Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Kurszuwächsen der vergangenen Monate. Seit Ende Juli hatte das Papier über 40 Prozent zugelegt. Die jüngste Korrektur spiegelt die gemischte Wahrnehmung der Quartalsergebnisse und des vorsichtigen Ausblicks wider.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...