PayPal-Aktie: Was ist mit den Zahlen?

PayPal übertrifft Gewinnerwartungen im Q4 2024 mit 1,19 USD pro Aktie, doch der Aktienkurs zeigt überraschende Reaktion. RBC-Analyst sieht 30% Wachstumspotenzial.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn und Umsatz über Analystenprognosen
  • Aktienkurs trotz guter Zahlen eingebrochen
  • RBC erhöht Kursziel auf 104 USD
  • Technische Unterstützung an 200-Tage-Linie

Die jüngsten Entwicklungen bei PayPal zeigen einmal mehr die Diskrepanz zwischen tatsächlicher Unternehmensleistung und Analystenerwartungen am Finanzmarkt. Trotz überzeugender Geschäftszahlen im vierten Quartal 2024 reagierte der Aktienmarkt zunächst mit deutlichen Kursverlusten. Der Zahlungsdienstleister übertraf mit einem Gewinn pro Aktie von 1,19 USD die Prognosen von 1,14 USD. Auch der Umsatz von 8,37 Milliarden USD lag über den erwarteten 8,3 Milliarden USD.

Marktreaktion und Analysteneinschätzung

Der Aktienkurs verzeichnete trotz der positiven Ergebnisse einen unmittelbaren Einbruch von 13 Prozent. Nach dieser überraschenden Korrektur hat sich die Situation jedoch stabilisiert. Bemerkenswert ist die neue Einschätzung von RBC-Analyst Daniel Perlin, der sein „Outperform“-Rating bekräftigte und das Kursziel von 100 auf 104 USD anhob. Diese Bewertung deutet auf ein potenzielles Kurswachstum von 30 Prozent hin.

Technische Analyse und Kursentwicklung

Die Gesamtentwicklung der PayPal-Aktie zeigt über die letzten zwölf Monate einen Anstieg von 29,5 Prozent. Dennoch befindet sich der übergeordnete Aufwärtstrend aktuell in einer kritischen Phase. Die 200-Tage-Linie wurde bisher gehalten, während die 100-Tage-Linie bereits unterschritten wurde. Die mehrtägige Kursstabilisierung der letzten Handelstage könnte auf eine Konsolidierungsphase hindeuten. Für eine nachhaltige Trendbestätigung wäre jedoch eine positive Kursentwicklung über einen Zeitraum von 5-10 Tagen erforderlich.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...