PepsiCo Aktie: Wichtigste Entwicklungen
Der Getränkeriese investiert knapp zwei Milliarden Euro in die präbiotische Sodamarke Poppi und verstärkt damit seinen Fokus auf funktionelle Wellness-Getränke.

- Milliardenschwere Übernahme im Gesundheitssektor
- Ansprache gesundheitsbewusster Zielgruppen
- Teil einer breiteren Diversifizierungsstrategie
- Aktie unter Druck trotz strategischer Neuausrichtung
PepsiCo hat die Übernahme der schnell wachsenden präbiotischen Sodamarke Poppi für rund 1,95 Milliarden Euro bekannt gegeben. Mit diesem strategischen Schritt diversifiziert das Unternehmen sein Portfolio und reagiert auf die steigende Nachfrage nach gesünderen Getränkealternativen. Die PepsiCo-Aktie schloss am Dienstag bei 135,46 Euro und liegt damit knapp 20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 168,52 Euro, das Mitte Mai 2024 erreicht wurde.
Poppi, gegründet von Allison und Stephen Ellsworth, erlangte nach seinem Auftritt in der TV-Show „Shark Tank“ im Jahr 2018 größere Bekanntheit. Die Marke bietet präbiotische Limonaden an, die aus Fruchtsaft, Apfelessig, Sprudelwasser und Präbiotika hergestellt werden und eine kalorienarme Alternative mit maximal fünf Gramm Zucker pro Portion darstellen. Die Akquisition dürfte PepsiCos Position im Markt für funktionelle Getränke stärken und besonders gesundheitsbewusste Verbraucher, vor allem Millennials und die Generation Z, ansprechen.
Strategische Ausrichtung auf gesündere Produkte
Die Übernahme von Poppi steht im Einklang mit PepsiCos übergeordneter Strategie, sein „Better-for-you“-Portfolio auszubauen. Diese Initiative umfasst Investitionen in Marken, die gesündere Alternativen bieten und den sich wandelnden Vorlieben der Verbraucher entsprechen, die nährstoffreiche Optionen suchen, ohne Abstriche beim Geschmack zu machen. Im Januar schloss PepsiCo bereits die Übernahme von Siete Foods, einem Hersteller von getreidefreien Tortilla-Chips, für 1,2 Milliarden Euro ab, was das Engagement des Unternehmens in diese strategische Richtung weiter unterstreicht.
Die jüngsten Akquisitionen positionieren PepsiCo gut, um von der wachsenden Nachfrage nach funktionellen und gesundheitsorientierten Getränken zu profitieren. Durch die Integration von Marken wie Poppi und Siete Foods will das Unternehmen seine Produktpalette diversifizieren und seine Präsenz im Wellness-Markt stärken. Die Kursentwicklung der letzten Monate zeigt jedoch die Herausforderungen: Mit einem Rückgang von fast 8 Prozent im letzten Monat und über 10 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt spiegelt die Aktienperformance die breiteren Marktherausforderungen wider. Anleger dürften nun genau beobachten, wie sich diese strategischen Veränderungen auf die finanzielle Gesundheit und Marktposition von PepsiCo in den kommenden Monaten auswirken werden.
PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...