Plug Power-Aktie: Alarm!
Der Wasserstoffspezialist verzeichnet weitere Kursrückgänge und kämpft mit mangelnder Glaubwürdigkeit bei Umsatzprognosen trotz formell positiver Analysteneinschätzungen.

- Anhaltende Kursverluste auf 1,55 Euro
- Umsatzprognose von 850-950 Millionen Dollar
- Fehlende wirtschaftliche Impulse belasten
- Mangel an neuen Projekten
Erhebliche Verluste nahm Plug Power auch am Dienstag in Kauf. Die Amerikaner verloren bis zur Mittagszeit ca. -1,96 %. Das ist bitter, denn die Notierungen sind damit schon wieder auf nur 1,55 Euro gefallen. Der Abwärtstrend lässt sich nicht wegdiskutieren. Plug Power hat eher schwache denn starke Perspektiven.
Analysten mögen dies formal noch anders sehen. Die Kursziele sind im Konsens noch insgesamt positiv. Allerdings sind die Kursziele über den Zeitraum von 6 oder auch 12 Monaten massiv zusammengebrochen. Plug Power wird leiden.
Dies ist der Grund: Nichts!
Eigentlich gibt es nicht den einen Anlass, sondern ein weiterhin geltendes Gesamtbild. Auf Basis der jüngsten Zahlen ist klar, dass es dem Unternehmen nicht gelingen wird, in diesem Jahr auch nur 1 Mrd. Dollar Umsatz zu schaffen. Es ist auch klar, dass der Verlust bei mindestens -500 Millionen Dollar liegen wird. Warum sollten die Börsen hier noch mehr als 1 Mrd. Dollar an Marktkapitalisierung zahlen? Die Verhältnisse sind im Gegenteil klar: Der Titel hat mit dem Abstand von -22,59 % am heutigen Tag einen viel zu großen Abstand auf den GD100. Das sagt alles.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...