Plug Power-Aktie: Alles anders!

Plug Power verzeichnet weitere Verluste und sinkende Marktkapitalisierung. Analysten zeigen kaum noch Interesse an der Wasserstoffaktie.

Die Kernpunkte:
  • Kursrutsch auf nur noch 0,79 Euro
  • Marktwert unter 770 Millionen Euro
  • Fehlende Aufträge verschlechtern Prognosen
  • Neue Anlage bringt kaum Besserung

Lange Zeit galt Plug Power als einer der möglichen Stars am Investment-Himmel. Die Wasserstoff-Unternehmung aus den USA konnte in der Biden-Ära in den USA noch darauf setzen, große Projekte mit großen Aufträgen und Darlehen des Staates abwickeln zu können. All das scheint aktuell vorüber. Zum Osterfest verlor der Titel weitere -1,8 % und ist jetzt in einer Situation, die dramatisch geworden ist.

  • Vieles deutet daraufhin, dass der Konzern schon um sein Überleben kämpft.
  • Vor kurzem wurden wieder neue Aktien emittiert. Der CEO verzichtet auf einen Anteil von 50 % seines Gehaltes bezogen auf  die Auszahlung „in bar“ und lässt sich dafür per Aktien bezahlen.
  • Die Kurse haben einen Witz-Wert von nur noch 0,78 Euro erreicht.

Die Aussichten bei und von Plug Power sind schlecht!

Damit sind und bleiben die Aussichten für das Unternehmen schlecht. Es fehlen Aufträge. Die sind derzeit auch nicht in Sicht – und so taumelt Plug Power abwärts. Oder kommt von dritter Seite aus Rettung?

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...