Plug Power-Aktie: Aus und vorbei!

Anleger verabschieden sich zunehmend von Plug Power, dessen Kurs innerhalb weniger Handelstage erheblich sank und institutionelle Investoren abschreckt.

Die Kernpunkte:
  • Dramatischer Kursverlust von über 12%
  • Aktienwert auf mehrjährigem Tiefstand
  • Institutionelle Investoren ziehen sich zurück
  • Drohender Status als Penny Stock

Inzwischen scheinen alle Investoren bei Plug Power massiv auf die Verkäuferseite zu wechseln. In den vergangenen fünf Handelstagen ist es für den Titel aus den USA um mehr als -12 % nach unten gerutscht. Plug Power hat zudem am Freitag noch -7,4 % verloren. Die Kurse rutschten auf 1,24 Euro und damit auf einen der tiefsten Kurse seit vielen Jahren. Das hat massive Konsequenzen.

Plug Power ist damit auch formal auf dem Wege dazu, ein echter Penny Stock zu werden. Auf dem Niveau darf dies nicht passieren. Denn die Notierungen sind damit auch für große institutionelle Investoren mittlerweile fast schon ein rotes Tuch. Bald könnte der Wind diesbezüglich noch stärker werden.

Plug Power: Das haben sie alle übersehen!

Zwischenzeitlich war der Wert immer wieder auf dem Weg nach oben. Dies jedoch ist derzeit wohl keine Option mehr, denn:

Allein die jüngste Kapitalerhöhung hat hier Misstrauen gefördert. Dazu verzichtet der CEO auf die Auszahlung von 50 % seines Gehaltes und setzt dabei auf eine Aktienvergütung. Das soll Vertrauen erzeugen. Aktuell bleibt daher das Misstrauen im Markt ausgesprochen groß. Das begründet den Trend.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...