Plug Power-Aktie: Der schwere Irrtum!

Trotz kurzfristiger Erholung von 2,04% kämpft die Plug Power-Aktie mit technischen Herausforderungen. Der Abstand zum GD100 signalisiert anhaltende Schwäche.

Die Kernpunkte:
  • Kurzfristiger Kursgewinn von 2,04 Prozent
  • Deutlicher Abstand zum GD100 bei -17,8%
  • Technischer Abwärtstrend dominiert weiterhin

Für Plug Power ging es am Dienstag immerhin in den ersten Stunden um ca. 2,04 % nach oben. Die erste Deutung: Der Markt hat sich noch nicht ganz davon verabschiedet, dass die Aktie möglicherweise am Ende doch noch attraktiver werden kann.

Im Kern allerdings dominiert noch unverändert der Abwärtstrend. Die Aktie hat derzeit einen Abstand von -17,8 % auf die bedeutendste mittelfristig wichtige Linie aufgebaut, den GD100. Das ist ein Alarmzeichen – und die Börsen wissen das.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power: Die Hoffnung bleibt

Auch heute noch hat sich an den Voraussetzungen für den Titel nichts geändert. Denn Donald Trump höchstpersönlich steht Gewehr bei Fuß dafür, dass die Erneuerbaren Energien nicht mehr hinreichend gefördert werden. Der Präsident sieht sich hier als Retter der fossilen Energien.

Die einzige Hoffnung im Abwärtstrend: In wenigen Tagen kommen (wohl) die Zahlen zum 4. Quartal. Dass diese in irgendeiner Form überzeugen können, steht jedoch im Normalfall nicht zur Debatte. Die Börsen müssten mit einer weiteren Enttäuschung rechnen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...