Procter & Gamble Aktie: Entscheidender Quartalsbericht steht an
Procter & Gamble veröffentlicht heute Quartalsergebnisse. Analysten erwarten leichtes Gewinnplus, doch der Aktienkurs zeigt Schwäche. Wird der Konsumgüterriese die Erwartungen erfüllen?

- Gewinn je Aktie leicht über Vorjahresniveau erwartet
- Umsatzprognose zwischen 20,2 und 20,52 Milliarden Dollar
- Aktienkurs seit Jahresbeginn um 10 Prozent gefallen
- Webcast des Managements als wichtiger Kursmotor
Heute vor Börsenstart legt Procter & Gamble die Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 vor. Die Erwartungen sind gespannt – kann der Konsumgüterriese wieder liefern?
Erwartungen unter der Lupe
Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie zwischen 1,54 und 1,57 US-Dollar. Das wäre ein minimales Plus gegenüber dem Vorjahreswert von 1,52 Dollar. Beim Umsatz wird eine Spanne von 20,2 bis 20,52 Milliarden Dollar erwartet. Interessant: Die Konsensschätzungen für den Gewinn wurden zuletzt leicht nach unten korrigiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Druck auf die Margen
Wie hat das Unternehmen die aktuellen Herausforderungen gemeistert? Besonderes Augenmerk liegt auf den Preisstrategien und Kostenkontrollen in der aktuellen Wirtschaftslage. P&G hat in den vergangenen Quartalen regelmäßig die Erwartungen übertroffen – doch diesmal könnte es eng werden.
Der Aktienkurs zeigt bereits Schwäche: Mit einem Minus von fast 10 Prozent seit Jahresanfang kämpft der Titel deutlich unter seinen Durchschnittswerten. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt -6,7 Prozent, zum 200-Tage-Durchschnitt sogar -7,3 Prozent.
Webcast als nächster Trigger
Nach der Veröffentlichung der Zahlen folgt um 14:30 Uhr MEZ eine Webcast-Diskussion für Medien und Investoren. Hier wird das Management nicht nur die Ergebnisse kommentieren, sondern auch den Ausblick schärfen. Jedes Wort könnte den ohnehin angespannten Kurs weiter bewegen.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...