Prysmian Aktie: Weichen gestellt?

Prysmian trotz deutlichem Kursverfall mit Nachhaltigkeitsplänen und Millioneninvestitionen. Kann die neue Strategie Anleger überzeugen?

Die Kernpunkte:
  • Aktie verliert über 27 Prozent seit Jahresbeginn
  • Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele bis 2028
  • Millionenschwere Investitionen in US-Werke
  • Neue Technologiepartnerschaft mit Dow

Die jüngsten Ereignisse bei Prysmian werfen Fragen auf. Eine Hauptversammlung hat stattgefunden, neue strategische Partnerschaften wurden bekannt gegeben und Investitionen auf den Weg gebracht. Doch wie reagiert der Markt darauf?

Tiefer Fall an der Börse

Ein Blick auf die Kursentwicklung der letzten Wochen ist ernüchternd. Die Aktie befindet sich in einem deutlichen Abwärtstrend. Allein in den vergangenen 30 Tagen brach der Kurs um über 24 Prozent ein – seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf mehr als 27 Prozent. Der Titel notiert damit auch klar unter seinem 200-Tage-Durchschnitt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian SPA?

Hauptversammlung: Nur Beruhigungspillen?

Am 16. April fand die Jahreshauptversammlung statt. Es wurden Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung getroffen. Doch reichen diese Beschlüsse aus, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die vorgestellten Pläne den Markt überzeugen können.

Grüne Strategie als Hoffnungsträger?

Prysmian setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit. Bis 2028 sollen ambitionierte 55 Prozent des Umsatzes mit nachhaltigen Lösungen erzielt werden. Damit positioniert sich das Unternehmen klar im wachsenden Markt für grüne Technologien und versucht, von Trends wie der Energiewende zu profitieren. Ist das der richtige Weg aus der aktuellen Schwächephase?

Millionen-Investitionen und neue Technologie

Für Aufsehen sorgt auch die Partnerschaft mit Dow. Gemeinsam soll die Produktion der Sirocco® Microduct Kabel unter Nutzung der AXELERON™ Technologie vorangetrieben werden. Diese Kooperation wurde bereits ausgezeichnet.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert Prysmian kräftig in seine US-Werke:

  • 30 Millionen Dollar: Umrüstung des Werks Jackson von Kupfer- auf Glasfaserkabel.
  • 50 Millionen Dollar: Mehrjährige Modernisierung des Glasfaserwerks Claremont.

Diese Schritte unterstreichen die Ambitionen im strategisch wichtigen Glasfasermarkt. Ob diese Investitionen und die neuen Ziele den Kursverfall stoppen können, bleibt abzuwarten.

Prysmian SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian SPA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Prysmian SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prysmian SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...