Puma Aktie: Krisengipfel nach Chefwechsel!
Der Sportartikelhersteller steht vor entscheidenden Weichenstellungen nach der überraschenden Führungsänderung und dem deutlichen Kursrückgang von 56 Prozent seit Jahresbeginn.

- Neuer Vorstandsvorsitzender vor erster Bewährungsprobe
- Aktienkurs nahe dem 52-Wochen-Tiefstand
- Investoren erwarten klare Zukunftsstrategie
- Herausforderndes Wettbewerbsumfeld erfordert Vision
Die Weichen für die Hauptversammlung von Puma am 21. Mai sind gestellt. Die formale Einberufung ist erfolgt, doch dieser Termin ist alles andere als Routine. Nach turbulenten Wochen steht das Treffen unter besonderer Beobachtung.
Anfang April sorgte ein überraschender Wechsel an der Spitze für Aufsehen. Arthur Hoeld übernahm als neuer CEO, nachdem unterschiedliche Strategieauffassungen zur Trennung vom Vorgänger führten.
Kurs im freien Fall?
Die Aktie spiegelt die Unsicherheit wider. Zwar schloss das Papier gestern bei 19,38 € mit einem kleinen Plus von 0,49%. Doch der Blick auf die längere Frist offenbart ein Desaster: Seit Jahresanfang ging es um erschreckende 56 % bergab. Der Titel notiert nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief und meilenweit unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Ein klares Signal für einen massiven Abwärtstrend.
Alle Augen auf den neuen CEO
Was wird der neue Chef bei der Hauptversammlung verkünden? Die Veranstaltung in Herzogenaurach wird zur ersten großen Bewährungsprobe für Arthur Hoeld. Investoren dürsten nach Klarheit über die zukünftige strategische Ausrichtung. Gerade in einem umkämpften Markt sind überzeugende Antworten gefragt.
Was steht auf der Agenda?
Die Spannung ist groß. Im Mittelpunkt dürften vor allem diese Punkte stehen:
- Strategie-Ansage: Wie will das neue Management die Marke stärken und die Profitabilität ankurbeln?
- Marktpositionierung: Welche Maßnahmen sind geplant, um sich von der starken Konkurrenz abzugrenzen?
- Ausblick: Gibt es eine konkrete Prognose für das laufende Geschäftsjahr?
Druck im Kessel
Das Marktumfeld bleibt herausfordernd. Für Puma ist es entscheidend, mit einer klaren Vision und überzeugenden Plänen das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Die Hauptversammlung Ende Mai wird zeigen, ob der Turnaround unter neuer Führung gelingen kann. Die dortigen Ansagen werden die Richtung für die Aktie vorgeben.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...