Puma Aktie: Management-Wechsel und Nachhaltigkeit im Fokus

Blutbad an der Börse – Titel stürzt weiter

Die Puma-Aktie setzt ihren Abwärtstrend unvermindert fort. Mit einem Verlust von 2,74 Prozent auf 22,33 Euro zeigt der Titel heute erneut Schwäche. Seit Jahresanfang hat der Wert fast die Hälfte eingebüßt – ein echtes Desaster für Anleger.

Neuer CEO soll frischen Wind bringen

Ab 1. Juli übernimmt Arthur Hoeld die Führung des Sportartikelherstellers. Der Management-Wechsel kommt zur rechten Zeit, nachdem das Unternehmen zuletzt mit schwachen Zahlen und einem enttäuschenden Ausblick für 2025 auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

  • Aktueller Kurs weit unter allen relevanten Durchschnitten
  • 50-Tage-Linie bei 24,82 Euro bereits deutlich gerissen
  • RSI von 26,3 signalisiert starke Überverkauftheit

Kann der neue Chef das Ruder herumreißen? Die Märkte scheinen skeptisch – der Titel notiert aktuell 38,86 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt.

JPMorgan senkt Kursziel – bleibt aber neutral

Die Investmentbank JPMorgan hat gestern ihr Kursziel von 29 auf 26 Euro gesenkt. Als Gründe nannten die Analysten Währungseffekte und höhere operative Kosten. Trotzdem halten sie an ihrer "Neutral"-Einstufung fest.

Interessant: BlackRock hat seine Beteiligung leicht auf 5,75 Prozent erhöht, setzt dabei aber stärker auf Finanzinstrumente statt direkte Aktien. Ein klares Signal?

Nachhaltigkeit: Puma übertrifft eigene Ziele

Im heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht zeigt der Konzern Fortschritte: Bereits 2024 stammten 9 von 10 Produkten aus recycelten oder zertifizierten Materialien – ein Jahr früher als geplant. Doch hilft das gegen die aktuellen Herausforderungen?

Die Unsicherheit über mögliche US-Zölle lastet weiter auf der Stimmung. Trotz vereinzelter Hoffnungen auf eine Belebung durch die Führungswechsel und Nachhaltigkeitsmeldungen bleibt der Titel klar im Abwärtstrend.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...