Renault Aktie: Unverhoffte Wendungen möglich

Der französische Autobauer erzielt einen Betriebsgewinn von 4,3 Milliarden Euro und plant trotz gedämpfter Prognose für 2025 weitere Produktoffensive

Die Kernpunkte:
  • Betriebsgewinn steigt um 3,5 Prozent
  • Operative Marge erreicht 7,6 Prozent
  • Umsatzwachstum dank neuer Elektro- und Hybridmodelle
  • CO2-Vorschriften belasten Margenausblick 2025

Der französische Automobilhersteller Renault verzeichnete 2024 einen Rekordbetriebsgewinn von 4,3 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Konzernumsatz kletterte um 7,4 Prozent auf 56,2 Milliarden Euro, getrieben durch erfolgreiche Modelleinführungen wie den kompakten Elektro-R5 und neue Hybridfahrzeuge. Die operative Marge erreichte 7,6 Prozent und übertraf damit das selbstgesteckte Ziel von mindestens 7,5 Prozent. Allerdings sank der Nettogewinn des Konzerns deutlich auf 752 Millionen Euro, verglichen mit 2,2 Milliarden Euro im Vorjahr, was hauptsächlich auf den Verkauf von Nissan-Anteilen und eine Teilwertberichtigung der Nissan-Beteiligung zurückzuführen ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renault?

Vorsichtige Prognose für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich Renault verhaltener und senkt die Margenprognose auf mindestens 7 Prozent. Diese Anpassung begründet der Autobauer mit den verschärften europäischen CO2-Emissionsvorschriften, die voraussichtlich einen negativen Effekt von einem Prozentpunkt auf die Marge haben werden – umgerechnet etwa 500 Millionen Euro beim operativen Gewinn. Dennoch plant der Konzern, seine Produktoffensive fortzusetzen und weiterhin auf Kostensenkungen zu setzen, um die Profitabilität zu stärken. Marktanalysten bewerten die angepasste Prognose als solide Grundlage für die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Renault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renault-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Renault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...