Renk-Aktie: Der Fehler!

Welch ein Kursgewitter für die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk: Am Freitag ging es um mehr als -13 % bergab. Die Aktie ist in einer schwachen Verfassung aus der Woche gekommen und notiert bei nur noch 39,27 Euro. Damit hat der Wert allerdings nicht auf die Nachrichtenlage reagiert. Die ist unverändert.
- Im Gegenteil: Mit der Aufnahme in den Index MDax am 24.3. hat Renk eigentlich alle Voraussetzungen, um noch deutlich besser abzuschneiden als bislang. Denn nun gebührt dem Unternehmen eine hohe Aufmerksamkeit, die Renk vorher nicht auf diese Weise und in dieser Intensität zuteil wurde. Professionelle Investoren, die sich am MDax orientieren, werden die Aktie im Auge behalten müssen.
Renk: Der Trend war nur durch Trump gefährdet
Wenn man so will, ist die Aktie unverändert stark im Aufwärtstrend vertreten. Der Titel hat nur einen etwas schmaleren Vorsprung auf die wichtigsten Trend-Indikatoren.
Die Zolldiskussion, die Donald Trump begonnen hat, wird hier jetzt zu Unruhe am Markt führen. Diese Unruhe hat Renk wie so viele andere Unternehmen betroffen. An sich ist die Aktie unverändert von der Rüstungsdebatte bevorteilt. Die Situation kann sich vergleichsweise rasch wieder auspendeln, so die Meinung von Beobachtern.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...