Renk-Aktie: Der Knaller!
Der Augsburger Rüstungszulieferer Renk verzeichnet seit Jahresbeginn starkes Wachstum. Warburg Research sieht weiteres Kurspotenzial von 20 Prozent.

- Kursanstieg von 19 auf 30 Euro
- Warburg setzt Kursziel bei 36 Euro
- Spezialist für militärische Antriebstechnik
- Starker Aufwärtstrend über GD100
Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und verzeichnete am Montag einen weiteren Kursanstieg von 0,86 Prozent. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs des noch relativ unbekannten deutschen Unternehmens von unter 19 Euro auf nahezu 30 Euro gesteigert, was einem Wertzuwachs von etwa 50 Prozent entspricht.
Geschäftsmodell und Marktposition
Das Augsburger Unternehmen hat sich auf die Produktion von Antriebstechnik und Prüfsystemen spezialisiert. Zum Portfolio gehören insbesondere Getriebe für Kettenfahrzeuge und marine Anwendungen, wodurch Renk eine wichtige Position in der Rüstungsindustrie einnimmt.
Positive Analysteneinschätzungen
Die Warburg Research hat Renk kürzlich in ihre Empfehlungsliste aufgenommen und spricht eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 36 Euro aus. Dies entspricht einem weiteren Kurspotenzial von über 20 Prozent. Auch andere renommierte Analysehäuser wie Hauck Aufhäuser und Berenberg bewerten die Aktie positiv und empfehlen den Kauf.
Technische Analyse und Marktumfeld
Die technischen Indikatoren zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung. Der Kurs liegt mehr als 33,5 Prozent über dem GD100, was einen starken mittelfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Die aktuelle geopolitische Situation und die verstärkten Rüstungsbemühungen der EU wirken sich zusätzlich positiv auf die Geschäftsentwicklung aus.
Wachstumsperspektiven
Die Geschäftsaussichten bleiben auch unabhängig von aktuellen Konflikten vielversprechend. Die anhaltenden Modernisierungsbestrebungen im Verteidigungssektor und die generelle Aufrüstungstendenz in Europa dürften dem Unternehmen weiterhin Aufträge sichern und das Wachstum unterstützen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...