Renk-Aktie: Kein Witz!
Renk-Aktie zeigt beeindruckende Performance und könnte von geplanten Rüstungsinvestitionen profitieren. Steht der nächste Höhenflug bevor?

- Kurs nahezu auf Rekordniveau
- Seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt
- Technische Indikatoren signalisieren weitere Stärke
- Rüstungsmilliarden könnten zusätzlichen Schub bringen
Renk hat in den vergangenen Wochen sicher einige Investoren auf dem falschen Fuß erwischt. Auch am Dinestag schaffte es die Aktie nun in den ersten Handelsstunden, sich knapp bei 50 Euro zu halten. Der Kurs ist mit 49,74 Euro fast auf dem Niveau des Allzeithochs.
- Das Top war kürzlich bei 52,18 Euro gesetzt worden. Die Aktie hatte Anfang Januar allerdings den Aufwärtslauf bei lediglich weniger als 20 Euro begonnen. Mit anderen Worten: Renk hat einen unfassbar starken Aufwärtstrend erreicht.
- Alle Indikatoren wie der GD50, die 100-Tage-Linie und auch der GD200 sprechen derzeit für einen weiteren Anstieg. Algorithmen halten sich häufig genug an solche Muster.
Renk: Das beste kommt noch!
Die sehr starke Phase allerdings dürfte eher noch bevorstehen. Denn Renk wird wie auch Rheinmetall, Hensoldt und mit Abstrichen ThyssenKrupp vor allem auf die neuen Rüstungsmilliarden der deutschen Regierung schielen.
Ab dem 6. Mai wird die neue Regierung im Amt sein. Gut möglich, dass der Markt dann noch einmal Gas gibt.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...