Renk-Aktie: Traumhaft!
Renk verzeichnet Rekordumsatz, expandiert in Indien und USA und profitiert von europäischer Aufrüstung. Wie nachhaltig ist das Wachstum?

- Neue Produktionsstätte in Indien eröffnet
- Übernahme von CGS Inc. in den USA abgeschlossen
- Kooperation mit thyssenKrupp für U-Boot-Projekt
- MDAX-Listing erhöht Sichtbarkeit am Kapitalmarkt
Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk ist weiterhin eine Freude für die Investoren. Die technische Stärke des Papiers ist durchaus mit fundamentalen Nachrichten unterfüttert. Nur heute ist die Aktie wg. der Friedensgespräche in der Ukraine etwas nach unten gerauscht.
Ausbau der Präsenz in Indien
Renk errichtete eine neue Produktionsstätte für militärische und zivile Anwendungen in Indien, die Anfang 2025 eröffnet wurde.
Übernahme in den USA
Die Übernahme von Cincinnati Gearing Systems Inc. (CGS Inc.), einem Hersteller von Präzisionsgetrieben und Antriebstechnologien, wurde abgeschlossen.
Kooperation im U-Boot-Bereich
Die Marinesparte von thyssenKrupp meldete eine Kooperation für ein U-Boot-Projekt, bei dem Renk potenziell als Zulieferer in Frage kommt. Renk ist Spezialist bei Schiffsgetrieben. Diese Kooperation macht also absolut Sinn für beide Partner.
MDAX-Aufnahme: Seit kurzem ist die RENK Group AG im MDAX gelistet, was die Sichtbarkeit des Unternehmens am Kapitalmarkt erhöht hat. Denn das lockt dann auch ausländische Investoren an, die nun auf das Unternehmen und seine brillanten Aussichten aufmerksam werden.
Rekordumsatz 2024: Renk hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz erzielt, wobei alle drei Segmente zweistellige Wachstumsraten verzeichneten. Die Prognose für das laufende Jahr ist optimistisch. Die Analysten sehen die Aussichten für dieses Jahr ebenfalls sehr positiv.
Die Aufrüstung Europas ist in vollem Gange. Renk als führender Hersteller von Antriebssystemen wird massiv davon profitieren. Investoren und Analysten sehen, wie sich das Unternehmen für die kommende, aber bereits auch bestehende Auftragsflut rüstet. Renk wird mit hoher Sicherheit viele Jahre stetig wachsender Gewinne vor sich haben. Die Aktie wird nach Meinung der meisten Analysten davon ebenfalls massiv profitieren. Mit einem Satz: Renk ist für die kommenden Aufgaben hervorragend aufgestellt. Ein möglicher Risikofaktor könnte eine massive Änderung der politischen Landschaft in Europa sein. Allerdings erscheint ein Abrücken von der aktuell laufenden Aufrüstung kaum eine realistische Option zu sein. Zu groß sind die geopolitischen Spannungen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...