Rheinmetall-Aktie: 1.000 !
Der Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet starke Kursgewinne von über 7,3 Prozent und strebt trotz geopolitischer Unsicherheiten neue Rekordmarken an.

- Aktueller Kurs bei 959 Euro
- Analysten sehen weiteres Aufwärtspotential
- UBS prognostiziert 30 Prozent Kurssteigerung
- Geopolitische Bedenken ausgeräumt
Rheinmetall ist eine der stärksten Aktien am deutschen größeren Markt. Die Notierungen haben mit dem Gewinn von über 7,3 % zurück in die Spur gefunden. Die Aktie erreichte damit einen Kurs von über 959 Euro und ist damit nur noch minimal vom höchsten Kurs aller Zeiten entfernt.
Zuletzt war es zu Sorgen gekommen, weil die Ukraine-Verhandlungen von Donald Trump zu einem Erfolg führen könnten (und dann weniger Aufträge kommen könnten). Zudem scheint die Streichung des Budgets im Pentagon, dem Verteidigungsministerium in den USA, die Entwicklung zu hemmen. All diese Bedenken sind allerdings schon wieder ausgeräumt.
Rheinmetall: Das sieht blendend aus
Der Titel hat nun aus der Sicht von Analysten wieder freie Fahrt bis zumindest zur Marke von 1.000 Euro. Wenn die Hürde überwunden ist, sind die Chancen auf einen weiteren Anstieg erstklassig – die Charttechnik steht hier Gewehr bei Fuß.
Ein Analyst, die UBS, sieht gar über 30 % Potenzial – diese Schätzung ist neu. Die Aktie ist in blendender Verfassung.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...