Rheinmetall-Aktie: 620!

Die Düsseldorfer Rheinmetall schob auch am Montag den Rekordkurs nach oben. Es ging zwar nur um 0,3 % aufwärts. Allerdings ist die Aktie mit nun gut 620 Euro auf einem Niveau, auf dem kein Investor mehr im Minus liegen kann. Der Titel hat aktuell vor allem vom Ukraine-Krieg profitiert und davon, dass die Nato insgesamt weiter aufrüsten will.

Die 3 %-Forderung

Dabei war vor allem Donald Trump aufgefallen. Der US-Präsident in spe verlangt von den Mitgliedsländern eine Investition von 3 % des jährlichen BIP (Bruttoinlandsprodukt). Bis dato waren nur 2 % gefordert worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Ob sich Trump mit der Forderung durchsetzen kann, weiß niemand. Allerdings ist die Stimmung für Rüstungsaktien außergewöhnlich gut. Damit hat Rheinmetall auch die Trend-Analysten auf der eigenen Seite. Der Titel hat auf den GD200 einen Vorsprung von mehr als 22%. Analysten, die auf die Stärke des Unternehmens hingewiesen hatten, haben also Recht behalten. Sie wollen weiter Recht behalten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...