Rheinmetall Aktie: Auf stabiler Basis weiterhin erfolgreich!
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am Handelstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung und kletterte um 1,5 Prozent auf 769,60 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zeitweise einen Spitzenwert von 774,60 Euro, nachdem es bereits bei 754,40 Euro in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 167.871 Aktien. Besonders beachtlich ist die Entwicklung im Jahresvergleich, denn der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 328,30 Euro beträgt mittlerweile mehr als 57 Prozent. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch liegt bei 774,80 Euro und wurde erst kürzlich am 4. Februar 2025 markiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Positive Geschäftsentwicklung stützt Kursverlauf
Die starke Kursentwicklung wird durch solide Geschäftszahlen untermauert. Im vergangenen Quartal konnte Rheinmetall den Gewinn je Aktie auf 3,11 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 2,35 Euro entspricht. Auch der Quartalsumsatz entwickelte sich positiv und stieg um nahezu 40 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 21,38 Euro. Zudem erwarten Experten eine Erhöhung der Dividende auf 7,54 Euro, nach 5,70 Euro im Vorjahr. Die durchschnittliche Analystenbewertung für die Aktie liegt bei 751,38 Euro.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...