Rheinmetall-Aktie: Das ist der absolute Durchbruch!
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang nach möglichen Friedensverhandlungen zwischen Trump und Putin im Ukraine-Konflikt
![Rheinmetall Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE0007030009-2025-02-12-19-48-18.png)
- Aktienkurs fällt unter 700-Euro-Marke
- Trump-Putin-Gespräche als Auslöser
- Mögliche Friedensverhandlungen beeinflussen Kurs
Rheinmetall hat am Mittwoch einen erheblichen Abschlag hinnehmen müssen. Es ging am Ende um rund 5,2 % nach unten. Die Notierungen durchkreuzten nicht nur die Marke von 700 Euro von oben, sondern auch noch den Wert von 690 Euro. Das bedeutet aus Sicht der Analysten mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit, dass die Börsen sich irren.
Grund für den Abschlag am Abend ist eine Meldung zum Ukraine-Krieg. Donald Trump und W. Putin haben sich wohl darauf verständigt, schon bald oder schnellstmöglich zu verhandeln. Das hat eine enorme Bedeutung: Damit würde ein Frieden in der Ukraine theoretisch jedenfalls möglich sein.
Rheinmetall: Verlieren die Düsseldorfer auf diese Weise Aufträge?
Nun kann die Frage tatsächlich lauten, ob Rheinmetall auf diese Weise Geld verliert. Denn ohne Krieg, so die sehr simple Überlegung, würde es auch keine Aufträge geben.
Das ist falsch. Selbst wenn es zum großen Frieden in der Ukraine kommt, was sich sicher viele Menschen wünschen werden, wird es für Rheinmetall stets Aufträge geben. Denn das Unternehmen würde die Panzer und Co. dann zur Sicherung der Ukraine liefern (müssen). Der Unterschied ist aktuell nur gering.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...