Rheinmetall-Aktie: Das ist ein Pfund!
Der Rheinmetall-Kurs erholt sich deutlich und steigt um mehr als 4,1% auf über 788 Euro. Trotz Ukraine-Russland-Gesprächen bleiben die Gewinnaussichten positiv.

- Kursanstieg von 4,1% auf über 788 Euro
- 100 Euro Zuwachs innerhalb 24 Stunden
- Geplante Gewinnverdoppelung bis 2027
- Positive Geschäftsentwicklung trotz Friedensgesprächen
Die Aktie von Rheinmetall marschiert nach einer Pause schon wieder. Mehr als 4,1 % schafften die Düsseldorfer am Freitag in den ersten Stunden. Der Titel eroberte die Marke von 788 Euro und hat damit alle Erwartungen hinter sich gelassen.
Die Aktie hat aktuell damit rund 100 Euro mehr als am Tiefpunkt nur 24 Stunden zuvor. Da war die Aktie wegen der neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in den Keller geschickt worden. Die neuen Verhandlungen sollen angeblich die Auftragslage verschlechtern. Das ist nicht richtig.
Rheinmetall: Es läuft wieder weiter!
Die Düsseldorfer dürfen ohne Zweifel davon ausgehen, dass die Nettogewinne im operativen Geschäft ohnehin steigen werden. Bis 2027 sollen die sich laut CEO verdoppeln. Das würde bei dem Unternehmen alle Bewertungsmodi deutlich verändern. Die Aktie würde ein KGV von nur noch 16 haben und erneut günstig bewertet sein.
Rheinmetall hat nun aber vor allem den neuen Hype an den Börsen hinter sich. Die 200-Tage-Linie als wichtigster Indikator im Kampf um steigende Kurse hat nun eine massive Distanz von rund 41 % hingelegt. Da die Aktie ohnehin den höchsten Kurs aller Zeiten erreichte, ist der Aufwärtstrend so stark wie noch nie. Analysten waren für die Aktie ohnehin sehr zuversichtlich, wie alle Auswertungen zeigen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...