Rheinmetall-Aktie: Das ist Magie!

Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet trotz leichter Kursverluste eine beeindruckende Wochenbilanz von +26,5% - EU plant Milliardeninvestitionen in Verteidigung

Die Kernpunkte:
  • Aktueller Kurs bei 923 Euro
  • Wochenzuwachs von über 26,5 Prozent
  • Jahresperformance bei über 50 Prozent
  • EU plant 700-Milliarden-Investition für Ukraine

Die Börsen starren regelrecht auf das Geschehen bei und für die Rheinmetall. Die Notierungen fielen allerdings in den ersten Stunden am Dienstag etwas und rutschten dabei um ca. -0,8 %. Das führte den Kurs auf gut 923 Euro, was allerdings immer noch einen Anstieg um mehr als 26,5 % innerhalb einer Woche bedeutet. Noch immer ist die Aktie auch seit Jahresanfang schon mit mehr als 50 % vorne. Exakt 50,57 % sind es aktuell, sodass das Papier offensichtlich in einem sehr starken Flow ist.

All das ist wenig zufällig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Die EU will Geld reinpumpen

Heute vormittag bestätigte sich mehr oder weniger mit weiteren Berichten, dass die EU 700 Mrd. Euro oder jedenfalls eine Summe in dieser Größenordnung in die Verteidigung der Ukraine investieren möchte. Die EU hat diese Pläne bis dato noch nicht öffentlich gemacht, um, wie es heißt, vor der Wahl keine Unruhe zu stiften.

Tatsächlich aber sind die Kurse von Rheinmetall vor diesem Hintergrund vielleicht sogar sehr niedrig. Denn die Düsseldorfer werden von solchen Summen sicher profitieren, gerade in der Ukraine. Dort produziert die Rheinmetall bereits. Umso weniger erstaunlich ist der Umstand, dass die Börsen nun in Richtung von 1.000 Euro blicken.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...