Rheinmetall-Aktie: Der Fehler!

Für die Aktie der Rheinmetall ging es am Donnerstag deutlich abwärts. Die Notierungen gaben gleich um rund 5,1 % nach. Das heißt, dass die Aktie noch immer im Aufwärtstrend ist – mittlerweile aber auch schon rund 60 Euro unterhalb des Allzeithochs verläuft. Die Angst der Börsen scheint grotesk:

Rheinmetall könnte darunter leiden, wenn die Ukraine und Russland einen Frieden herstellen könnten. Donald Trump soll sich einem Gerücht nach nun bald mit Wladimir Putin treffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Auftragsbücher bleiben ohnehin voll!

Die Vorstellung ist falsch. Die Auftragsbücher sind ohnehin voll, wissen die Analysten. Rheinmetall wird einen Umsatzanstieg von mehr als 20 % für 2025 verbuchen und dabei auch den Gewinn massiv nach oben schrauben. Die Nettogewinnmarge liegt bei über 10 %.

Rheinmetall bleibt daher auch klar im Aufwärtstrend – und Analysten bleiben auch bei sehr hohen Kurszielen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...