Rheinmetall-Aktie: Der Hammer!

Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg von 46% seit Jahresbeginn. Neue geopolitische Entwicklungen treiben den Rüstungswert weiter.

Die Kernpunkte:
  • Kursplus von über 14% an einem Tag
  • Starke Auftragslage trotz möglicher Friedensgespräche
  • Produktion in der Ukraine als strategischer Vorteil
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Unglaublich, welche Entwicklung jetzt die Aktie von Rheinmetall noch nimmt. Am Montag ging es für den Titel um mehr als 14 %(!) nach oben. Die Aktie erreichte mit dem Kurs von 933 Euro ein neues Allzeithoch und ist nun wirklich zum ersten Mal in der Geschichte in der Lage, auch die 1.000-Euro-Marke zu sehen. Dies wäre ein erstes Kursziel für Charttechniker. Das reicht nicht aus, um die Dynamik abzubilden.

Die Aktie hat aktuell sicher noch mehr Speed. Denn allein in den vergangenen vier Wochen ging es um 34,8 % aufwärts und seit Jahresanfang legte die Rüstungsaktie gleich einmal ein Plus von 51,87 % hin. Diese Entwicklung führte zu einem unfassbar großen Trend. 67 % Abstand zum GD200 zeigen alles: Die Aktie ist auf dem Weg zu einem sehr kräftigen weiteren Sprint.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Der Krieg ist die Quelle

  • Aktuell ist der Krieg die Quelle für die Aktie: In der Ukraine würde sogar ein Frieden nicht schaden. Denn dann müsste einfach die Verteidigung neu aufgebaut werden.
  • Rheinmetall profitiert auch von einer Zusage durch die EU, wonach die Mitgliedsländer einfach Geld für die Verteidigung ausgeben können – ohne dass dies der Schuldenbegrenzung zugeschrieben würde.

Die Vorteile des Unternehmens sind damit aktuell gigantisch.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...