Rheinmetall-Aktie: Der Kracher!
Der Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet trotz möglicher Friedensverhandlungen in der Ukraine einen starken Kursanstieg. Gewinnverdopplung bis 2027 in Aussicht.

- Aktienkurs steigt auf 756 Euro
- Neue Kooperation mit Leonardo genehmigt
- Hauck Aufhäuser setzt Kursziel bei 920 Euro
- Quartalszahlen am 12. März erwartet
Unfassbar, was sich Rheinmetall an den Märkten nun geleistet hat oder leisten konnte. Die Notierungen sind gestern bis zum Abend plötzlich unglaublich geklettert. Das hätte so wohl niemand erwartet. Die Kurse sind nun bei fast 760 Euro wieder angelangt. Von den Schwierigkeiten am Mittwoch und Donnerstagvormittag ist nichts mehr zu sehen. Die Trump-Wette geht doch noch auf.
Doch eine Wette – aber für die Rheinmetall
Es war falsch, gegen Rheinmetall zu wetten – und richtig, auf diese Aktie zu setzen. Denn: Die Rheinmetall wird bei einem Friedensschluss nicht verlieren, sondern gewinnen. Die Ukraine muss verteidigt werden. Dies kann nur mit neuen Waffen und neuem Material gelingen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Der CEO kündigte kürzlich für 2027 an, der Nettogewinn würde sich bis dahin verdoppeln. Die Börsen selbst wollen gar nicht so lange warten – es scheint derzeit einfach zu sein, Geld zu verdienen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...