Rheinmetall-Aktie: Der nächste Schritt!

Rheinmetall ist in sehr guter Verfassung. Trotz gelegentlicher Rücksetzer ist die Aktie am Donnerstag schon wieder um gut 0,3 % geklettert. Das ist insgesamt ein sehr starker Aufwärtstrend, den das Papier mutmaßlich auch noch fortsetzen kann.
Rheinmetall: Was die meisten nicht sehen!
Die Diskussion in den vergangenen Wochen drehte sich um den Umstand, dass die Regierung in Deutschland künftig keine weiteren – im Sinne von neuen – Gelder in die Ukraine mehr überweisen möchte. Die Rüstungsindustrie könnte hier am langen Arm verhungern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Diese Sichtweise ist nicht richtig. Die bestehenden Aufträge dürften ohnehin noch für Jahre reichen. Zudem hat das Unternehmen auch aktuell immer wieder interessante Aufträge für sich verbuchen können. So wurde jetzt ein Auftrag für Abgasrückführungsventile gewonnen.
Rheinmetall: Der Trend ist eminent
Der Trend für das Papier bleibt demnach ohnehin eminent stark. Die Aktie ist aus der Warte von Charttechnikern und technischen Analysten in einem Zug nach oben nur gelegentlich mal zu bremsen.
Neue Rekorde sind in Sicht.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...