Rheinmetall-Aktie: Der neue Run!

Nach einer wegweisenden EU-Entscheidung zu Rüstungsinvestitionen verzeichnet die Rheinmetall-Aktie einen deutlichen Kursanstieg von 3,4 Prozent

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von 3,4 Prozent bei Rheinmetall
  • EU lockert Schuldengrenzen für Rüstungsinvestitionen
  • Positive Marktreaktionen auf neue EU-Regelung

Für die Papiere der Rheinmetall dürfte sich die Wahl lohnen. Der Titel legte nun um rund 3,4 % zu. Die Hoffnung des Marktes besteht sicher darin, dass jetzt weitere schnelle Entscheidungen zugunsten der Aufrüstung getroffen werden. Die EU hat dem Ganzen noch eine Sonderhilfe beigestellt.

Lt. EU-Kommission sollen Investitionen in die Rüstung nicht auf die sonstigen Schuldengrenzen angerechnet werden. Dieser Effekt ist an den Märkten bis dato kaum diskutiert worden. Dennoch dürfte dies quasi das Scheckbuch zugunsten der Rheinmetall sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Märkte wissen: 1.000 Euro rücken näher

So rücken denn nach einer ersten Delle in der vergangenen Woche aktuell mit Kursen von 924,80 Euro Angriffe auf die Marke von 1.000 Euro näher. Das wäre nicht nur optisch ein attraktives Kursziel. Die ersten Analysten sehen die Bewegungen bereits in Richtung dieser magischen Grenzen laufen.

Jetzt stimmen auch die Rahmenbedingungen für das Düsseldorfer Unternehmen wieder in erstklassiger Weise. Analysten insgesamt haben mit Blick auf die Auftragslage in den vergangenen Woche auch insgesamt die Kursziele ohnehin nach oben angepasst.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...