Rheinmetall-Aktie: Der neue Weg!

Der Rüstungswert konsolidiert nach beeindruckender Jahresperformance von über 119%. Trotz leichter Kursschwäche bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.

Die Kernpunkte:
  • Kursentwicklung zeigt soliden Hausse-Modus
  • Erheblicher Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt
  • Jahresperformance überzeugt mit Zuwachs
  • Technische Indikatoren weiterhin positiv

Die Aktie von Rheinmetall ist zueltzt etwas auf der Stelle getreten. Am Donnerstag verlor der Titel auf dem aktuellen Niveau von rund 1.348,50 Euro ungefähr -0,37 %. Hier wird niemand ein Problem sehen, allerdings ist die Euphorie aus dem Markt verschwunden.

  • Der Aufwärtstrnend bleibt indes noch immer intakt. Allein seit Jahresanfang hat die Aktie einen Gewinn von über 119 % geschafft. Der Titel ist und bleibt im sehr klaren Hausse-Modus ohne nennenswerte charttechnische, technische oder wirtschaftlich bedingte Risiken.
  • Die Aktie hat unverändert z. B. auf den GD200 einen Vorsprung von über 107 %. Das gilt als sehr sicheres Indiz.

Rheinmetall: Das kommt erst noch!

Die Rheinmetall-Aktie wird überhaupt erst in den kommenden Monaten noch interessanter. Die bislang vereinbarten Investitionen von mehreren hundert Mrd. Euro in die Rüstung sind derzeit nicht im Geringsten im Ergebnis enthalten.

Die Aufträge kommen erst, wenn dafür Gesetze oder aber ministeriale Entscheidungen erlassen werden. Die neue Regierung in Deutschland ist aber nicht einmal im Amt. Daher gilt: Das Beste kommt im Grunde noch, zumindest aus der Sicht von wirtschaftlich orientierten Investoren.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...