Rheinmetall-Aktie: Ein Knall!

Rheinmetall-Aktie verliert trotz stabiler Rüstungsaufträge – Markt reagiert auf Friedenssignale aus der Ukraine.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verzeichnet deutliche Verluste
  • Friedensgespräche als mutmaßlicher Auslöser
  • Unternehmen sieht Auftragslage stabil
  • EU und Bund fördern Rüstungsprojekte

Rheinmetall ist leicht wieder auf dem Weg nach unten. Derzeit enttäuscht die Aktie an den Märkten etwas. Der Titel hattr am Donnerstag einen Abschlag in Höhe von -1,7 % hinnehmen müssen. Die Aktie kommt derzeit bei nur noch etwas unter 1.3500 € zu stehen. Der Titel hat in den vergangenen fünf Tagen mehr als -5 % abgegben. Die Börsen sind mit der Entwicklung nicht zufrieden, zumal nicht mit der Entwicklung rund um den Krieg in der Ukraine.

Dennoch bleiben die Beobachter auch bei diesem Unternehmen sicherlich noch sehr zuversichtlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Die irren sich einfach

Gründe für den derzeitigen Abschwung, der allerdings nicht dramatisch ist, gibt es zumindest aus dem Unternehmen selbst kaum. Ganz konkret wird das Unternehmen wohl dafür bestraft, dass es zwischen der Ukraine und Russland Friedensgespräche gibt, die wiederum immer mal wieder vermuten lassen, dass das Rüstunggeschehen sich etwas abschwächt.

Diese Vermutung ist des falsch. Die Rüstungaufträge werden mit sehr hoher Sicherheit, unabhängig vom Zustand der Ukraine Auseinandersetzung in den kommenden Wochen, fortgesetzt. Jetzt erst werden die Aufträge anfallen, die von der EU und von der nächsten deutschen Regierung der formuliert werden. Das heißt: Die Aufrüstung folgt ohnehin. Unabhängig davon, ob der Krieg noch stattfindet oder nicht. Es geht auch um die Verteidigung innerhalb der EU selbst. Die Börsen haben hier mit der Sorge vor den Verhandlungen weit übers Ziel hinausgeschossen.

Ohnehin gehen die Märkte noch immer davon aus, dass die Aktie im klaren Afuwärtstrend verläuft. Am Ende sind die Analysten sogar der Auffassung, die Aktie könnte mehr als 2.00 Euro als Kurs avisieren. Daher ist keine Gefahr in Verzug.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...