Rheinmetall-Aktie: Es geht um 1.000!

Der Rüstungskonzern verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von über 45% seit Jahresbeginn und zeigt sich robust gegenüber Marktschwankungen. Experten erwarten weiteres Wachstum.

Die Kernpunkte:
  • Aktueller Schlusskurs bei 894,20 Euro
  • Historischer Höchststand von 970 Euro erreicht
  • Nettogewinn soll sich bis 2025 verdoppeln
  • DZ Bank setzt Kursziel auf 1.080 Euro

Die Rheinmetall-Aktie demonstriert weiterhin ihre bemerkenswerte Stärke am Markt, trotz leichter Schwankungen. Mit einem moderaten Zugewinn von 0,52 Prozent und einem Schlusskurs von 894,20 Euro zeigt sich das Wertpapier äußerst widerstandsfähig gegen Gewinnmitnahmen und behauptet seine positive Marktposition.

Beeindruckende Kursrallye seit Jahresbeginn

Die Düsseldorfer Rüstungsschmiede verzeichnete einen spektakulären Kursanstieg von 9,4 Prozent, der zu einem historischen Höchststand von etwa 970 Euro führte. Seit Jahresbeginn summiert sich der Wertzuwachs auf über 45 Prozent, während die Zwölfmonatsbilanz mit einem Plus von mehr als 144 Prozent noch eindrucksvoller ausfällt.

Optimistische Zukunftsprognosen

Die Wachstumsperspektiven des Unternehmens erscheinen vielversprechend. Der Vorstandsvorsitzende prognostiziert eine Verdoppelung des Nettogewinns bis 2025, was die Bewertungsgrundlage des Unternehmens fundamental stärken würde. Die DZ Bank unterstreicht diese positive Einschätzung mit einem ambitionierten Kursziel von 1.080 Euro, während die UBS ihr Kursziel auf 924 Euro anhob.

Robuste Marktposition trotz internationaler Entwicklungen

Die jüngsten Kursschwankungen, die auf Meldungen über mögliche Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt zurückzuführen sind, haben auf das Geschäftsmodell von Rheinmetall kaum Auswirkungen. Die Mehrheit der Marktteilnehmer hält das Erreichen der 1.000-Euro-Marke weiterhin für realistisch, gestützt durch den allgemeinen Trend steigender Verteidigungsausgaben in anderen Märkten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...