Rheinmetall-Aktie: Es rappelt im Karton!
Nach EU-Ankündigung zu Sonderklausel für Verteidigungsausgaben steigt die Rheinmetall-Aktie um über 10%. Neue Schuldenregeln versprechen weiteres Wachstum.

- Historischer Durchbruch über 800-Euro-Marke
- EU plant Sonderklausel für Verteidigungsausgaben
- Kurssprung von mehr als 10% an einem Tag
- Rheinmetall erwartet Gewinnverdopplung bis 2027
Einen erheblichen Schub schaffte die Aktie der Rheinmetall am Freitag. Die Notierungen sind am Ende um mehr als 8,2 % geklettert und erreichten ein neues Allzeithoch. Am Ende stand ein Kurs von 819,70 Euro auf den Kurstafeln. Die Aktie hat damit sicherlich eine Überraschung geschafft. Denn in den zurückliegenden Tagen war der Wert am tiefsten Punkt bis auf weniger als 690 Euro nach unten gelaufen. Der Grund ist oder war überraschend: Die Friedensgespräche mit der Ukraine und Russland durch Donald Trump stehen vor der Tür.
Die Notierungen sind nach unten geschickt worden, weil der Markt befürchtete, die Auftragsstory von Rheinmetall könne damit enden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die neuen Aufträge kommen weiterhin!
Das ist ersichtlich falsch. Denn selbst nach einem Friedensschluss muss die Ukraine allgemein aufrüsten und das Material erneuern. Zudem aber hat nun die EU in Person von Ursula von der Leyen angeregt, eine „Sonderklausel“ freizuschalten. Schulden auf Verteidigungsausgaben würden bei den Defizitberechnungen nicht mit berücksichtigt.
Ob die Börsen die Chance für Rheinmetall und Co. mit weiteren Aufschlägen belohnen?
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...