Rheinmetall-Aktie: So etwas will niemand!

Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet einen leichten Rückgang von 1,2%. Trotz möglicher Pentagon-Kürzungen bleibt die Position des Unternehmens stabil.

Die Kernpunkte:
  • Aktie sinkt auf 921 Euro
  • Vorheriges Kurshoch bei 977 Euro
  • Pentagon plant Etatkürzungen von 8%
  • Gewinnmitnahmen beeinflussen Kursentwicklung

Rheinmetall musste am Donnerstag einen minimalen Rücksetzer hinnehmen. Die Aktie gab in den ersten Stunden gleich -1,2 % nach. Sie notiert nun in Höhe von 921 Euro und hat damit das Top der vergangenen Tage allerdings noch immer im Blick. Je nach Börsenplatz war das Papier bei 977 Euro verortet worden, knapp unter der Grenze von 1.000 Euro. Nun werden erste Gewinne mitgenommen.

Ein Grund dafür können Berichte aus den USA sein, wonach das Pentagon seinen Etat kürzen muss oder soll. 8 % jährlich stünden als Vorgabe im Raum. Das ist allerdings für die Rheinmetall tatsächlich unerheblich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Börsen denken hier falsch – Rheinmetall profitiert weiterhin

Würden die USA wegen ihres weltweiten Rückzugs die Militärausgaben senken (was nicht sonderlich plausibel erscheint), dann wäre die Rheinmetall noch immer nicht betroffen. Eher im Gegenteil: In der Ukraine wird es auf jeden Fall zum Verteidigungsfall kommen. Dies gilt unabhängig davon, ob nun Frieden einkehrt oder ob der Krieg sich fortsetzt.

Rheinmetall wird davon profitieren, dass die EU nach der Bundestagswahl ein Programm verkünden wird, das die Ukraine betrifft. Die Rede ist von 700 Mrd. Euro. Das Momentum liegt hier auch auf der Seite von Rheinmetall.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...