Roche Aktie: Chancen ergreifen und wachsen!

Die Roche-Aktie verzeichnete am Freitag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung an der Schweizer Börse SIX. Im Handelsverlauf konnte das Wertpapier des Pharmaunternehmens einen Anstieg von 0,8 Prozent verbuchen und erreichte einen Kurs von 290,10 CHF. Besonders beeindruckend war das Handelsvolumen, das sich auf über 519.000 gehandelte Aktien belief. Der Handelstag begann bei 285,60 CHF, wobei im Tagesverlauf sogar ein Höchststand von 290,90 CHF erreicht wurde. Diese positive Entwicklung reiht sich in einen größeren Kontext ein, da die Aktie sich deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 212,90 CHF bewegt, das im Mai 2024 markiert wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?

Dividenden und Analysten-Prognosen

Die Dividendenpolitik von Roche gestaltet sich für Anleger weiterhin attraktiv. Nach einer Ausschüttung von 9,70 CHF im Jahr 2024 rechnen Marktexperten für das laufende Jahr mit einer leichten Erhöhung auf 9,96 CHF je Aktie. Die Analysten zeigen sich in ihren Einschätzungen zur weiteren Kursentwicklung verhalten optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel wird derzeit bei 282,00 CHF gesehen, während für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinn je Aktie von 20,69 CHF prognostiziert wird. Die nächsten wichtigen Termine für Investoren stehen mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24. Juli 2025 bereits fest.

Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...