Roche Aktie: Ein neuer Hoffnungsträger!
Der Schweizer Pharmakonzern Roche verzeichnet einen bedeutenden Erfolg im Bereich der Brustkrebsdiagnostik. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat eine erweiterte Zulassung für den „Pathway HER2 (4B5)“ Test genehmigt, der speziell für die Identifizierung von Patientinnen mit HR-positivem, HER2-ultraniedrigem, metastasierendem Brustkrebs entwickelt wurde. Diese diagnostische Innovation ermöglicht eine präzisere Auswahl von Patientinnen, die für eine Behandlung mit dem Antikörper-Konjugat Enhertu in Frage kommen. Die Erweiterung des Testspektrums unterstreicht Roches führende Position im Bereich der personalisierten Medizin und könnte sich positiv auf die künftige Geschäftsentwicklung auswirken.
Positive Kursentwicklung an der Börse
Die Roche-Aktie reagierte positiv auf diese Entwicklung und verzeichnete an der SIX Swiss Exchange einen Kursanstieg von 0,5 Prozent auf 286,50 CHF. Im Handelsverlauf erreichte das Papier zeitweise sogar 289,60 CHF und näherte sich damit seinem 52-Wochen-Hoch an. Analysten zeigen sich zuversichtlich für die weitere Entwicklung des Unternehmens und prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 20,48 CHF je Aktie. Die erwartete Dividendenausschüttung für das laufende Jahr wird von Experten auf 9,81 CHF geschätzt, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 9,60 CHF bedeuten würde.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...