Rock Tech Lithium Aktie: Weichenstellung für Erfolge!

Das Unternehmen verzeichnet wichtige Erfolge durch EU-Anerkennung des Guben-Projekts, erfolgreiche Kapitalaufnahme und geplante Fusion für eine integrierte Wertschöpfungskette.

Die Kernpunkte:
  • EU-Einstufung als strategisches Rohstoffprojekt
  • Privatplatzierung bringt 2,6 Millionen CAD
  • Fusion mit Arcore für geschlossene Lieferkette
  • Kursanstieg von 15 Prozent in einer Woche

Die Rock Tech Lithium Inc. hat bedeutende Meilensteine erreicht, die ihre Position im europäischen Lithiumsektor stärken. Die Aktie schloss am Donnerstag bei 0,75 Euro und verzeichnete damit einen beachtlichen Anstieg von fast 15 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage.

Am 26. März 2025 wurde Rock Techs Guben Converter Projekt in Deutschland als strategisches Projekt im Rahmen des EU-Gesetzes für kritische Rohstoffe (CRMA) eingestuft. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Stärkung der europäischen Lieferkette für Batteriematerialien. Der Guben Converter soll jährlich 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität produzieren, was für die Energieversorgung von über 500.000 Elektrofahrzeugen ausreicht. Dirk Harbecke, CEO und Vorsitzender von Rock Tech, betonte die Rolle des Projekts für die grüne industrielle Zukunft Europas.

Kapitalerhöhung und strategische Fusion

Einen Tag zuvor, am 25. März 2025, schloss Rock Tech eine nicht vermittelte Privatplatzierung ab und sammelte 2,636 Millionen CAD durch die Ausgabe von 2.636.000 Einheiten zu jeweils 1,00 CAD. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem Optionsschein, der zu einem Preis von 1,30 CAD pro Aktie für 36 Monate ausübbar ist. Die Gelder, die von bestehenden Aktionären und europäischen Investoren stammen, werden die integrierte Konversionsstrategie des Unternehmens und allgemeine Unternehmenszwecke unterstützen.

Im Februar 2025 kündigten Rock Tech und Arcore AG Pläne zur Fusion ihrer Tochtergesellschaften an, mit dem Ziel, eine vollständig integrierte europäische Lithium-Lieferkette aufzubauen. Die Fusion verbindet Rock Techs Guben Converter mit Arcores Bergbauprojekt in Lopare, Bosnien-Herzegowina. Rock Tech wird einen Anteil von 75% an dem neuen Unternehmen halten, während Arcore 25% besitzen wird. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Skaleneffekte zu schaffen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt zu verbessern. Die Produktion aus dem Lopare-Projekt soll 2030 beginnen und den Guben Converter mit Lithiumsulfat versorgen.

Diese Entwicklungen positionieren Rock Tech Lithium als wichtigen Akteur im Übergang Europas zu nachhaltiger Energie. Der Fokus des Unternehmens auf lokale Lithiumproduktion steht im Einklang mit den Zielen der EU, eine widerstandsfähige und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu sichern. Trotz eines Rückgangs von über 8 Prozent im Jahresvergleich und einer Entfernung von mehr als 43 Prozent vom 52-Wochen-Hoch von 1,31 Euro zeigt der aktuelle Kursaufschwung, dass Anleger die strategischen Initiativen des Unternehmens positiv bewerten.

Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...