Rolls Royce Aktie: In Ruhe verfolgen

Die Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 2. Februar einen Kursrückgang von 1,34 Prozent auf 7,089 EUR. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt der britische Triebwerkshersteller mit einer Marktkapitalisierung von 62,4 Milliarden Euro eine robuste Gesamtentwicklung. Im Monatsvergleich konnte die Aktie ein Plus von 4,12 Prozent verbuchen.

Wichtige Termine im Blick

Ende Februar steht ein bedeutender Termin an: Am 27. Februar 2025 wird Rolls-Royce die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Direkt im Anschluss folgt am 3. März eine Roadshow, bei der das Management die Geschäftsentwicklung den Investoren detailliert erläutern wird.

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...