Ruhiger Börsenhandel im Index, einzelne Aktien begeisterten mit Storys
Der Index fand heute zur Ruhe an der Börse. Einzelwerte bestimmten das Geschehen: Siemens Healthineers begeisterte, Continental verunsichert die Anleger. Was war noch geschehen?
Zum Handelsstart ließ sich erst einmal keine Tendenz ablesen, doch erneut startete der XETRA-Handel mit einem Plus und zielte damit auf neue Hochs ab. Der Index konnte dabei direkt in der ersten Handelsstunde auf 16.280 Punkte springen und den Abstand zum Oktobertief auf runde 10 Prozent ausbauen. Diese Dynamik wurde im DAX jedoch nicht beibehalten. Über die folgenden Handelsstunden hinweg gab es kaum Bewegung und Trader schauten vermehrt auf Einzelaktien. Bis nach der Mittagszeit pendelte der Index in einer sehr engen Bandbreite. Erst nach dem Start der Wall Street schaffte er noch einmal mit 16.283 Punkten am Nachmittag ein neues Allzeithoch, was aber keinen weiteren Impuls auslöste und vielmehr als technische Reaktion galt. Ein zweigeteiltes Bild bot sich bei den Indexbewegungen in den USA. Während der Dow Jones nach den Daten vom Immobilienmarkt, die im Oktober bei den Zahlen zu den neu begonnenen Wohnungsbauten überraschend stark gesunken waren, erklomm der Technologieindex Nasdaq neue Hochs. Anleger sind gespannt auf die Quartalszahlen von Cisco Systems und Nvidia, die nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Während der DAX am Ende doch einen weiteren Rekord zeigte, war dieser Handelstag aus Sicht der Volatilität ein herber Rückschritt. Sie betrug zwischen dem Tief und dem Hoch gerade einmal 43 Punkte. Der Schlusskurs unterschied sich vom Dienstag damit nur um 4 Punkte. Folgende Tagesparameter wurden im XETRA-Handel hinterlassen:Eröffnung | 16.248,32 |
Tageshoch | 16.283,52 |
Tagestief | 16.240,51 |
Vortageskurs | 16.247,86 |
Schlusskurs | 16.251,13 |

