RWE-Aktie: Das ist ein großes Ziel!
Der Energiekonzern RWE steht vor Herausforderungen: Technische Analyse warnt vor weiteren Kursrückgängen, während US-Geschäft unter politischem Druck steht.

- Aktienkurs bei 28,50 Euro unter Analystenerwartungen
- Kritische Unterstützungszone bei 28 Euro
- US-Geschäft mit erneuerbaren Energien gefährdet
- Analysten korrigieren Kursziele nach unten
Die RWE-Aktie zeigt derzeit eine deutlich schwächere Performance als viele andere DAX-Werte, was in bemerkenswertem Kontrast zu den anhaltend optimistischen Einschätzungen der Analystengemeinschaft steht. Während der Aktienkurs bei etwa 28,50 Euro notiert, sehen Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 41 Euro – ein potenzieller Aufschlag von 43 Prozent.
Technische Analyse signalisiert Warnsignale
Die kritische Marke von 28 Euro steht derzeit im Fokus der technischen Analyse. Ein Durchbruch nach unten könnte nach Einschätzung von Chartexperten einen weiteren Rückgang bis auf mindestens 26 Euro nach sich ziehen. Diese Unterstützungszone gewinnt damit für den weiteren Kursverlauf eine zentrale Bedeutung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Herausforderungen im US-Geschäft
Die amerikanischen Aktivitäten von RWE im Bereich der erneuerbaren Energien stehen unter besonderer Beobachtung. Der massive Ausbau von Wind- und Solarenergie in den USA könnte durch die aktuelle politische Führung erschwert werden. Präsident Trump, dessen Wahlkampf stark von der Ölindustrie unterstützt wurde, zeigt sich gegenüber regenerativen Energien skeptisch, was für RWE erhebliche finanzielle Belastungen bedeuten könnte.
Analysten senken Erwartungen
Trotz der weiterhin positiven Grundhaltung der Analysten zeigen sich erste Risse im Optimismus. Die durchschnittlichen Kursziele wurden in den vergangenen Monaten um etwa 10 Euro nach unten korrigiert, was auf eine zunehmend vorsichtigere Einschätzung der Geschäftsperspektiven hindeutet. Diese Entwicklung spiegelt die wachsenden Herausforderungen wider, denen sich der Energiekonzern gegenübersieht.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...