RWE-Aktie: Der schnelle Gewinn!

Nach der Stabilisierung bei 28 Euro zeigt die RWE-Aktie positive Dynamik. Goldman Sachs bekräftigt Kaufempfehlung mit 39-Euro-Kursziel.

Die Kernpunkte:
  • Technische Erholung von 28-Euro-Unterstützung
  • Neutrale Auswirkungen des politischen Wandels
  • Goldman Sachs bestätigt 39-Euro-Kursziel
  • Chartanalysten sehen Potenzial bis 34 Euro

Die RWE-Aktie zeigte in den vergangenen Handelstagen eine bemerkenswerte Erholung von der kritischen 28-Euro-Marke. Nach erfolgreicher Verteidigung dieses wichtigen Unterstützungsniveaus strebt der Kurs nun wieder in Richtung der 30-Euro-Region.

Politischer Wandel mit neutralen Auswirkungen

Die Aussicht auf eine neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD dürfte für den Energiekonzern weitgehend neutral ausfallen. RWE hat in den zurückliegenden Jahren erhebliche Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien getätigt – eine Entwicklung, die maßgeblich durch die Förderpolitik der vorherigen Regierung geprägt wurde. Das Ausscheiden der Grünen als treibende Kraft für regenerative Energien aus der Regierung bedeutet für RWE keine grundlegende Änderung der Geschäftsperspektiven.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Positive Analystenstimmen als Kurskatalysator

Eine neue Einschätzung von Goldman Sachs sorgte für frische Impulse am Markt. Die US-Investmentbank bekräftigt ihre Kaufempfehlung für RWE mit einem Kursziel von 39 Euro. Diese positive Bewertung könnte nach der relativen Schwäche der Aktie gegenüber dem DAX in den vergangenen Monaten als Katalysator für eine Aufwärtsbewegung wirken.

Technische Perspektiven und Widerstände

Die 30-Euro-Marke stellt nun eine entscheidende technische Hürde dar. Bei einem Durchbruch über dieses Niveau erwarten Chartanalysten eine zügige Bewegung in Richtung 34 Euro – ein Niveau, das im Juni des Vorjahres als markantes Hoch etabliert wurde. Dieser Bereich könnte sich als wichtiger Widerstand erweisen, da Investoren aus der damaligen Kaufzone hier möglicherweise Gewinnmitnahmen tätigen könnten.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...