RWE-Aktie: Die Wahl!

Der Energiekonzern RWE verzeichnet positive Kursentwicklung nach der Bundestagswahl. Goldman Sachs setzt optimistisches Kursziel bei 39 Euro fest.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von 2,7 Prozent zum Wochenauftakt
  • Bundestagswahl als möglicher Kurstreiber
  • Goldman Sachs empfiehlt Kaufen bei 39 Euro
  • Mehrheit der Analysten sieht 40-Euro-Potential

Die RWE-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,7 Prozent zum Wochenauftakt und nähert sich damit der bedeutenden 30-Euro-Marke. Mit einem Abstand von nur noch 9 Cent zu dieser psychologisch wichtigen Schwelle setzt der Energiekonzern seinen positiven Trend der vergangenen Handelstage fort. Seit dem Ausgangsniveau von etwa 28 Euro konnte das Wertpapier eine stetige, wenn auch moderate Aufwärtsbewegung verzeichnen.

Politische Entwicklungen als Kurstreiber

Die Bundestagswahl am Wochenende könnte als Katalysator für die jüngste Kursentwicklung gedient haben. Die Finanzmärkte reagieren traditionell positiv auf klare politische Verhältnisse und die Aussicht auf zügige Entscheidungsprozesse. Für RWE speziell lassen sich aus den Wahlergebnissen jedoch noch keine konkreten Vorteile ableiten. Der Konzern verfolgt bereits eine klare Strategie im Bereich der erneuerbaren Energien, wobei eine mögliche große Koalition diese Entwicklung eher verlangsamen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Optimistische Analystenstimmen

Besonders Goldman Sachs zeigt sich vom Potenzial des Energiekonzerns überzeugt. Die US-Investmentbank versah die RWE-Aktie mit einer Kaufempfehlung und setzte das Kursziel bei 39 Euro an. Diese positive Einschätzung steht im Einklang mit der generell wohlwollenden Haltung der Analysten gegenüber RWE. Die Mehrheit der Experten prognostiziert sogar Kursziele im 40-Euro-Bereich. Allerdings spiegelt der aktuelle, technisch noch intakte Abwärtstrend eine deutlich zurückhaltendere Einschätzung des Marktes wider.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...