RWE-Aktie: Doch noch ein Drama?

RWE ist am Montag nach vorhergehend relativ guten Tagen um -0,4 % nach unten durchgereicht worden. Das gilt nicht als Drama, nun allerdings sieht es so aus, als würde die Untergrenze bei oder von 30 Euro noch getestet werden. Das ist zwar nur für Chartanalysten und die Algorithmen, die darauf basieren könnten, von Belang, aber: Das wird den Markt interessieren.
Noch immer ist die Diskrepanz zwischen den Kurserwartungen der Analysten und dem Marktgeschehen beträchtlich. RWE soll nach dem Befund der Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, einen Kurs von über 50 Euro erreichen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
RWE: Das fehlt alles!
Die dafür nötige Dynamik fehlt allerdings vollständig. Die Börsen haben aktuell offenbar Zweifel daran, dass RWE in der Energiewende hinreichend verdient. Dabei haben jüngst Aufträge aus Polen für Solarparks eine ordentliche Stimmung produziert.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...