RWE-Aktie: Vollkommen abhängig!
RWE verzeichnet Kursanstieg auf 29,20 Euro und fordert klare politische Rahmenbedingungen für Kraftwerksbau. US-Geschäft steht vor neuen Herausforderungen durch Energiepolitik.
- Kursanstieg von 1,9 Prozent auf 29,20 Euro
- Forderung nach klaren politischen Vorgaben
- Herausforderungen im US-Geschäft durch Energiepolitik
- Quartalszahlen am 20. März erwartet
Die RWE verzeichnete einen bemerkenswerten Kursanstieg von etwa 1,9 Prozent und erreichte dabei einen Aktienkurs von 29,20 Euro. Damit nähert sich der Energiekonzern der wichtigen 30-Euro-Marke, bleibt jedoch noch deutlich hinter den durchschnittlichen Analystenerwartungen zurück, die den Kurs im Bereich von 40 Euro sehen.
Politische Dimension der Unternehmensplanung
Der Energieriese aus Essen drängt auf klare politische Rahmenbedingungen für den künftigen Kraftwerksbau. Diese Forderung richtet sich direkt an die künftige Bundesregierung, wobei die aktuelle Unsicherheit am Markt durch die bevorstehenden Wahlen noch verstärkt wird. Für die langfristige Planungssicherheit benötigt RWE konkrete Vorgaben zum gewünschten Energiemix und dessen zeitlicher Umsetzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Internationale Herausforderungen durch US-Politik
Eine besondere Herausforderung stellt die politische Situation in den USA dar. Die dortige RWE-Tochtergesellschaft, die seit über einem Jahrzehnt am amerikanischen Markt aktiv ist, sieht sich durch die energiepolitische Ausrichtung der Trump-Administration vor neue Herausforderungen gestellt. Die geplante Reduzierung der Förderung erneuerbarer Energien könnte erhebliche Auswirkungen auf das US-Geschäft des Konzerns haben.
Ausblick und Bewertung
Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen am 20. März wird zwar Einblick in die bisherige Geschäftsentwicklung geben, kann jedoch die zukünftigen Auswirkungen der US-Politik nur bedingt abbilden. Die Analystenprognosen passen sich dieser unsicheren Situation nur schrittweise an, was die aktuelle Zurückhaltung am Markt erklärt.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...