Semperit Aktie: Stabile Wachstumsbasis!
Der Elastomer-Spezialist kehrt mit 11,5 Millionen Euro in die Gewinnzone zurück, will 0,50 Euro Dividende ausschütten und rechnet mit Aufschwung ab Mitte 2025.

- Deutliche EBITDA-Steigerung um 21,1 Prozent
- Aktie nahe 52-Wochen-Hoch
- Rückkehr zur Dividendenzahlung
- Konzentration auf industrielle Anwendungen
Die Semperit AG Holding hat im Geschäftsjahr 2024 ihre finanzielle Situation deutlich verbessert und wichtige strategische Entscheidungen getroffen. Mit einem aktuellen Kurs von 14,70 Euro liegt die Aktie rund 20 Prozent über ihrem Stand zu Jahresbeginn und nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 15,12 Euro, das erst kürzlich am 24. März 2025 erreicht wurde.
Das Unternehmen konnte im Geschäftsjahr 2024 sein EBITDA um beachtliche 21,1 Prozent auf 84,9 Millionen Euro steigern. Nach einem Verlust von 17,1 Millionen Euro im Vorjahr gelang Semperit mit einem Ergebnis nach Steuern von 11,5 Millionen Euro die Rückkehr in die Gewinnzone, während der Umsatz mit 676,6 Millionen Euro nahezu stabil blieb. Für das abgelaufene Geschäftsjahr plant der Vorstand, den Aktionären eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie vorzuschlagen, womit das Unternehmen von seiner bisherigen Dividendenpolitik abweicht.
Vorsichtiger Ausblick für 2025
Für das erste Quartal 2025 dämpft Semperit allerdings die Erwartungen. Das Unternehmen rechnet mit einem EBITDA-Rückgang von etwa 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert der Konzern ein operatives EBITDA zwischen 70 und 90 Millionen Euro. Diese Prognose spiegelt sich auch in der aktuellen Kursentwicklung wider, die mit einem leichten Rückgang von 0,81 Prozent in der vergangenen Woche etwas unter Druck geraten ist.
Trotz des vorsichtigen kurzfristigen Ausblicks zeigt sich die Aktie mit einer 30-Tage-Performance von fast 6 Prozent und einem Kursanstieg von über 43 Prozent seit dem 52-Wochen-Tief von 10,26 Euro Ende Juli 2024 in einem stabilen Aufwärtstrend. Besonders bemerkenswert ist, dass der Kurs mehr als 20 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, was auf eine solide mittelfristige Aufwärtsbewegung hindeutet.
Fokussierung auf industrielle Elastomer-Produkte
Ein wesentlicher Faktor für die positive Markteinschätzung dürfte die strategische Neuausrichtung des Unternehmens sein. Semperit hat sich vollständig aus dem Handschuhgeschäft zurückgezogen und konzentriert sich nun ausschließlich auf Elastomer-Produkte für industrielle Anwendungen. Der Vorstand zeigt sich zuversichtlich bezüglich einer Markterholung im zweiten Halbjahr 2025, die durch Infrastrukturprojekte und steigende Rüstungsausgaben in Europa unterstützt werden könnte.
Diese strategische Fokussierung und der optimistische Ausblick für die zweite Jahreshälfte scheinen auch die Grundlage für die positive Kursentwicklung der letzten zwölf Monate zu sein, in denen die Aktie um über 20 Prozent zulegen konnte. Mit einem RSI-Wert von 40,6 befindet sich die Aktie aktuell in einem neutralen Bereich, der weder auf eine Überkauftheit noch auf eine Überverkauftheit hindeutet.
Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...