Siemens Aktie: Änderungen im Steuerrecht
Die Siemens-Aktie fällt trotz optimistischer Analystenprognosen und erwarteter Dividendensteigerung im XETRA-Handel um 1,9 Prozent zurück

- Aktueller Kursrückgang auf 221,80 Euro
- Analysten erwarten höhere Dividende für 2025
- Gewinnsprung von 3,03 auf 4,71 Euro
- Rekordhoch bei 228,30 Euro erreicht
Die Siemens-Aktie verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang, wobei der Kurs im XETRA-Handel um 1,9 Prozent auf 221,80 Euro absackte. Dies geschah trotz der grundsätzlich optimistischen Markteinschätzungen für das Unternehmen. Bemerkenswert ist dabei, dass der Wert noch zu Handelsbeginn bei 225,85 Euro notierte und im bisherigen Jahresverlauf ein Rekordhoch von 228,30 Euro erreichte. Die aktuelle Entwicklung steht im Kontrast zum beachtlichen Aufwärtstrend der vergangenen Monate, der den Kurs vom 52-Wochen-Tief bei 150,68 Euro deutlich nach oben führte.
Analysten bleiben zuversichtlich
Die Expertengemeinschaft zeigt sich weiterhin positiv gestimmt für die zukünftige Entwicklung der Siemens-Aktie. Die Analysten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr eine Steigerung der Dividende von 5,20 auf 5,35 Euro je Aktie. Auch die Gewinnerwartungen pro Aktie wurden mit 11,64 Euro für das Jahr 2025 optimistisch angesetzt. Diese Prognosen basieren unter anderem auf den starken Quartalszahlen des Unternehmens, die einen deutlichen Gewinnsprung je Aktie von 3,03 auf 4,71 Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal aufzeigen.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...