Siemens Aktie: Stolz auf Ergebnisse!
Die Siemens-Aktie verzeichnete am Montagnachmittag einen deutlichen Rückgang und gab im XETRA-Handel 3,4 Prozent auf 200,50 Euro nach. Trotz der robusten Entwicklung des Technologiekonzerns im vergangenen Halbjahr und der beeindruckenden Bullenrally seit September erreichte das Papier zwischenzeitlich ein Tagestief von 199,60 Euro. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 210,05 Euro, das erst am 24. Januar erreicht wurde, bietet aber mit einem Abstand von knapp 25 Prozent zum 52-Wochen-Tief bei 150,68 Euro noch immer eine solide Performance.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Positive Zukunftsaussichten trotz Umsatzrückgang
Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen sich weiterhin vielversprechend. Im letzten Quartal konnte Siemens das Ergebnis je Aktie von 2,17 Euro auf 2,42 Euro steigern, obwohl der Umsatz leicht um 2,72 Prozent auf 20,81 Milliarden Euro zurückging. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen Gewinn von 11,33 Euro je Aktie. Die Dividendenaussichten gestalten sich ebenfalls positiv: Nach einer Ausschüttung von 5,20 Euro im Jahr 2024 rechnen Experten für das kommende Jahr mit einer Erhöhung auf 5,35 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 209,57 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?