Siemens Energy-Aktie: Alles anders!

Siemens Energy steht vor der Präsentation der Q1-Zahlen 2025. Analysten erwarten einen Nettogewinn von 610 Millionen Euro, während der Aktienkurs nahe am Allzeithoch notiert.

Die Kernpunkte:
  • Positive Geschäftsentwicklung bei Siemens Energy
  • Quartalszahlen-Präsentation am 12. Februar
  • Markterwartungen könnten übertroffen werden
  • Aktienkurs nahe historischem Höchststand

Siemens Energy startete mit einem kleinen Gewinn von 0,3 % in den Handelstag. Das ist nicht gravierend, allerdings ist die Entwicklung der vergangenen Tage beeindruckend. Die Notierungen haben es geschafft, sich insgesamt um 3,2 % in einer Woche und um rund 16 % in vier Wochen zu steigern. Die Börsen belohnen das Unternehmen u.a. für die guten Prognosen, die zuletzt abgegeben worden sind.

Siemens Energy: Hedgefonds kommt dazu

Nun hat auch ein Hedgefonds sich angemeldet und investiert. Der „Third Point“ hat nach Angaben vom „Aktionär“ bekannt gegeben, schon im 3. Quartal die erste Position aufgebaut zu haben. Wenn große Investoren wie Hedgefonds sich um den Titel kümmern, kann dies gut, aber auch alarmierend sein.

So ist der jüngste Kursverlust auf bis zu 48 Euro vielleicht auch ein Ergebnis der hektischen Handelsaktivitäten eines großen Investors gewesen, nachdem DeepSeek aus China als neues KI-Modell auf den Markt kam.

Unter dem Strich aber bleibt aktuell, dass die Aktie fast Allzeithoch-Niveau erreicht hat und sich in bester Verfassung befindet.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...