Siemens Energy-Aktie: Alles vorbei?

Die Siemens Energy-Aktie verzeichnet einen Rückgang von 3,8% auf 53,45 Euro, während Analysten für 2025/26 einen Gewinnsprung auf 1,8 Mrd. Euro erwarten

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs mit 3,8% Rückgang auf 53,45 Euro
  • KI-Entwicklungen beeinflussen Markterwartungen im Energiesektor
  • Gewinnprognose von 1,8 Mrd. Euro für 2025/26
  • Technische Analyse zeigt intakten Aufwärtstrend

Der Aktienkurs von Siemens Energy verzeichnete am Dienstag einen deutlichen Rückgang von 3,8 Prozent und fiel auf etwa 53,45 Euro. Diese Entwicklung markiert einen beachtlichen Abstand von mehr als 10 Euro zum bisherigen Allzeithoch, was Anleger mit Sorge betrachten.

Neue KI-Entwicklungen beeinflussen Markterwartungen

Die aktuelle Kursentwicklung wird maßgeblich von Diskussionen um künftige Energiebedarfe im Kontext der Künstlichen Intelligenz beeinflusst. Besondere Aufmerksamkeit erregt dabei das chinesische KI-Modell DeepSeek, das einen deutlich reduzierten Energieverbrauch verspricht. Diese Entwicklung führt zu Unsicherheiten bezüglich der langfristigen Marktaussichten im Energiesektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Fundamentale Geschäftsentwicklung im Fokus

Für die tatsächliche Bewertung des Unternehmens sind jedoch weniger die wechselnden KI-Trends als vielmehr die konkreten Geschäftszahlen entscheidend. Analysten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr einen Nettogewinn von etwa 600 Millionen Euro. Für das kommende Geschäftsjahr, beginnend am 1. Oktober 2025, werden deutlich höhere Gewinne von circa 1,8 Milliarden Euro erwartet, was die aktuelle Marktbewertung aus Sicht von Value-Investoren rechtfertigen würde.

Technische Analyse zeigt positive Signale

Trotz der aktuellen Kursverluste bleibt die mittelfristige Perspektive positiv. Der Aktienkurs liegt weiterhin etwa 10 Prozent über dem 100-Tage-Durchschnitt, was technisch betrachtet auf einen intakten Aufwärtstrend hindeutet. Diese technische Stärke könnte sich als wichtiger Stabilisierungsfaktor erweisen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...