Siemens Energy-Aktie: Alles!
Der Energietechnikkonzern profitiert von den geplanten Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur. Die Anteilsscheine nähern sich einem Rekordwert.

- Kursgewinn von 2,4 Prozent erreicht
- Aktienpreis nur knapp unter Höchststand
- Nutznießer des 500-Milliarden-Pakets
- Netzausbau als wichtiger Wachstumsfaktor
Siemens Energy befindet sich weiterhin auf dem Vorwärtsmarsch. Die Aktie konnte am Mittwoch einen Gewinn von bis dato 2,4 % verbuchen. Damit schleuste der Markt den Kurs der Aktie auf 62,32 Euro. Es fehlt nur noch gut ein Euro, um wieder ein neues Allzeithoch zu markieren. Das wäre durchaus bemerkenswert und brillant.
Siemens Energy profitiert von der Politik
Was hier passiert, ist offensichtlich. Die Börsen honorieren das Sondervermögen der Politik in Berlin. Die hat 500 Milliarden Euro Sondervermögen beschlossen, um in die „Infrastruktur“ und in Klimaschutz zu investieren. Dies ist eine Ermächtigung, Geld dann für konkrete Projekte auszugeben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Siemens Energy dürfte vorne dabei sein, wenn es um Klima-Investitionen geht. Allein der Netzausbau ist eine herausfordernde nationale Aufgabe.
Demzufolge ist die Aktie nicht zufällig weiter nach oben geklettert. Alle Zeichen stehen ohnehin auf grün. Die wichtigsten Marken wie der GD100 und der GD200 sind lange überkreuzt. Mit solchen Nachrichten im Rücken wäre auch ein neues Allzeithoch zumindest nicht überraschend.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...