Siemens Energy-Aktie: Das Wind-Wunder!
Am Dienstag ging es für Siemens Energy um rund -2,4 % abwärts. Das ist insofern ernüchternd, als es noch vor kurzem deutlich besser aussah. Aber schon am Montag gab der Kurs um satte -4 % nach. Die Aktie hatte noch am Freitag die vergangene Woche mit 57,84 Euro abgeschlossen. Nun sind die Kurse auf noch 54,18 Euro gefallen. Dennoch bleibt der Titel im sehr klaren Aufwärtstrend.
Jetzt könnte sich ein Teil des Geschäftes ändern. Eine Studie zeigt, dass Windparks auf See mehr Strom liefern. Dies dürfte auch für das Geschäftsmodell von Siemens Energy interesant sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Siemens Energy: Der Trend bleibt noch
Damit ändert sich an den Trendaussagen nichts. Die Aktie hat noch immer einen sehr gewaltigen Schub. Die 200-Tage-Linie ist gegenwärtig immerhin um rund 59 % vom Kurs entfernt. Die Aktie ist auch um 24 % vom GD100 distanziert. Die Bedeutung: Der Trend wird ggf. viele Algorithmen beeinflussen und quasi an steigende Kurse glauben lassen. Dies gilt als gutes Zeichen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Siemens Energy: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?