Siemens Energy-Aktie: Der neue Hammer!

Für dioe Siemens Energy hat der Handelstag wenig erfreulich begonnen. Die Notierungen sackten nun um rund -2,3 % nach unten. Das ist schwach genug, aber: Die Aktie steht nun mit rund -7 % Verlusten innerhalb einer Woche etwas am Pranger. Der Kurs hat das Niveau von gut 53,98 Euro erreicht. Die Aktie bleibt damit im Aufwärtstrend, es gibt indes kleinere Bedenken.

Das ist Schuld der Rahmenbedingungen – oder?

Die Kursverluste konnten sich so entwickeln, weil die Rahmenbedingungen offenbar schwächer werden. So hat nun Donald Trump angekündigt, die Handelszölle zu erhöhen. Für EU-Waren sollen sie auf 25 % festgesetzt werden und wohl zum 1.4. gelten. Wie sich dies dann in der Praxis tatsächlich darstellt, ist aktuell noch nicht abzusehen. Die Bedingungsänderung reicht aber, um Nervosität zu erzeugen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Zudem leidet die Aktie unter der Sorge, dass die KI-Modelle effizienter und damit weniger energieintensiv werden – auch das ist aktuell sehr abstrakt.

Die Börsen halten den Titel denn auch im Aufwärtstrend. Die 100-Tage-Linie ist noch immer gur 11 % entfernt.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...